8:00 Uhr | Vorbereitung Team-Captain-Besprechung |
9:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Wettkampf |
19:00 Uhr | Siegerehrung Für die Gewinner und Platzierten der Kurz- und Langstreckenfinalläufe gibt es Pokale. |
20:00 Uhr | Party |
Ryck auf Höhe Kanu-Center, Hafenstraße 56, Greifswald.
Auf der 250m Strecke besteht eine abtrennende Ballonierung. Am Ufer entlang führt ein befestigter Weg, der von Fußgängern und Radfahrern genutzt wird. So können die Rennen über die gesamte Strecke mitverfolgt werden.
HSG Universität Greifswald e. V.
Abteilung Kanu & Drachenboot
Es wird ein Vor- sowie ein Zwischen- und ein Finallauf gefahren.
Im Ergebnis des Vor- und Zwischenlauf erfolgt die Einteilung in einen sport– und einen freizeitorientierten Cup in der Mixed Kategorie.
Der Veranstalter behält sich vor, Änderungen am Rennmodus vorzunehmen.
Samstagnachmittag im Anschluss an die Finalläufe über 250m.
Gestartet wird in umgekehrter Reihenfolge der Platzierung aus dem 1. Vorlauf über 250m. Drei Boote starten gleichzeitig.
Es werden nur die Rennklassen (alle 20er Drachenboote) ausgefahren, in denen mindestens vier Teams am Start sind. Eine Zusammenlegung von Rennklassen bleibt dem Veranstalter vorbehalten.
Hat ein Team bei einem der Läufe weniger als 8 Frauen am Start, wird es in die Kategorie Open umgesetzt.
Als Steuermann oder Steuerfrau wird nur zugelassen, wer über die entsprechende Erfahrung verfügt und diese dem Veranstalter nachgewiesen hat. Im Bedarfsfall stellt der Veranstalter die Steuerleute.
Europäisches Standard-Drachenboot mit Standard-Paddeln. Boote und Paddel werden vom Veranstalter gestellt. Eigene EDBF/IDBF zertifizierte Paddel sind zugelassen.
Maximal 30 Teams. Bei mehr als 30 Teams entscheidet der Eingang des Startgeldes über die Teilnahme
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung bestätigt jeder Teilnehmer, dass er die Teilnehmererklärung gelesen und verstanden hat und diese akzeptiert.
Sämtliche Anfragen (Teamnamenänderung, Nachfragen, Absagen, Teilnehmererklärung) sind an db-fest@kanu-greifswald.de zu schicken.
295,- Euro je Team und Rennklasse. Dies umfasst:
Einzuzahlen bis zum freien Training oder spätestens bis zum 10. Juni 2025.
Achtung! Unsere IBAN hat sich geändert.